Hundepaten dringend gesucht!
Sie lieben Hunde, können aber aus verschiedenen Gründen keinen selber halten?
Dann übernehmen Sie doch eine Tierpatenschaft!
Bei den täglichen kostenlosen Behandlungstouren der Tierambulanz-Nordbayern für die Hunde von bedürftigen und wohnungslosen Tierhaltern werden immer wieder Notfälle vorgestellt.
Hunde, die verletzt oder sehr krank sind. Ohne sofortige, stationäre Hilfe in einer Tierklinik haben diese Hunde keine Chance zu Überleben.
Geld für eine sofortige Notoperation oder Behandlung hat keiner der bedürftigen Tierhalter. Die Tierambulanz-Nordbayern rettet diese Hunde, indem sie nach der Erstversorgung zur Weiterbehandlung in die nächste Tierklinik gefahren werden. Deshalb werden die Kosten erstmal von der Tierambulanz-Nordbayern übernommen. So wird sichergestellt, dass die Hunde die bestmögliche, lebensrettende medizinische Versorgung bekommen.
So wie Hündin Luna
Der Halter rief den Notruf der Tierambulanz-Nordbayern an, weil seine Hündin nicht fressen wollte, Fieber hatte und Scheinschwanger war.
Er wusste nicht mehr weiter und bat um Hilfe. Nachdem der behandelnde Tierarzt einige gezielte Fragen zum Befinden der Hündin gestellt hat, war klar: Notfall, sofortige Einweisung in eine Tierklinik. Kostenübernahme durch die Tierambulanz. Dort konnte in einer sofortigen Operation wegen einer akuten Gebärmutterentzündung Lunas Leben gerettet werden.
Danach hat Luna´s Halter Heinz P. dankbar gepostet:
„Ohne die Hundenothilfe Pro Canis wäre Luna jetzt tot.
Mir wurde noch nie so schnell und unbürokratisch geholfen!“
So dramatisch schnell muss es nicht immer gehen, aber im Vordergrund stehen immer die hohen Klinikkosten.
Deshalb unsere Bitte: Helfen Sie mit einer Tierpatenschaft! Ohne Ihre Hilfe können wir nicht helfen.
Bürokratischen Aufwand benötigen Sie dazu nicht. Sie können monatlich oder nach Belieben einen Betrag Ihrer Wahl spenden. Am Jahresende erhalten Sie ab einem Betrag von 200 € einen Spendenbeleg für das Finanzamt. Spenden für gemeinnützige Zwecke sind als Zuwendungen steuerlich Absetzbar.
Für Spendenbeträge bis 200 € reicht der Kontenauszug für die steuerliche Absetzbarkeit.
Hier finden Sie einige besondere Pechvögel, die Hilfe benötigen.
http://www.hundenothilfe-pro-canis.de/nothunde/