Wenn es den Hund juckt. Am vermehrten und ständigen Juckreiz erkennt der Hundehalter leicht, dass etwas mit dem Fell oder der Haut nicht stimmt. [mehr]
Zusätzliche Vitamine und Nährstoffe werden von vielen Hundehaltern zum täglichen Futter verabreicht. Zuviel davon, oder die Wahl und Kombination der falschen Mittel kann schädlich für den Hund sein. [mehr]
Heilpflanzen mit guten Eigenschaften für Hunde - Schwarzkümmelöl wird im Orient seit 3000 Jahren als Allheilmittel bei mehr als 20 Erkrankungen von Mensch und Tier angewandt.[mehr]
Tipps für den Alltag - Die Ursachen für erworbene Herzerkrankungen bei Hunden sind unterschiedlich. Große Hunde leiden häufig an einer Herzmuskelschwäche (Kardiomyopathie) oder einer Gefäßverengung (Stenose). [mehr]
Erste Hilfe Maßnahmen bei Gelenkproblemen - Passieren kann es bei jedem Spaziergang. Eine kurze, übermäßige Belastung, ein falscher Sprung oder der Tritt in ein Loch können eine häufige Verletzung auslösen: die Bänderzerrung,...[mehr]
Herzerkrankung durch Nährstoffmangel - Ein enger Zusammenhang zwischen der Fütterung und Herz-Kreislauferkrankungen ist bei der dilitativen Kardiomyopathie offensichtlich.[mehr]
Das Hundeohr vereinigt Gleichgewichtsorgan und Gehör in einem. Es besteht aus dem äußeren Ohr, Mittelohr und Innenohr. Erkrankungen kann der Hundehalter am Verhalten des Hundes erkennen. Kopfschiefhaltung, Kratzen, Kopfschütteln...[mehr]
Sofortmaßnahmen beim Hund für Unterwegs - Mit der warmen Jahreszeit beginnt auch die Bienen und Wespenzeit. Der Stich einer Biene oder Wespe kann für Hunde Lebensbedrohlich werden. [mehr]
Wie OPC und Huminsäuren wirken - Schon in vorgeschichtlicher Zeit konnten die in den großen Moorgebieten lebenden Menschen verletzte oder kranke Tiere beobachten, die bestimmte Wasserlöcher aufsuchten, um dort zu baden oder...[mehr]
Natürliche Leber- Nieren-und Darmausleitung Viele Hundebesitzer kennen die Symptome: Der Hund erscheint lustlos, müde, verweigert Gehorsam und Futter. Er hat erkennbar Hautjucken und kratzt sich ständig Fell und...[mehr]
Deutschlands erster gemeinnütziger online Tierschutz-Shop feiert seine[mehr]
helfen Sie Hunden in Not der Tierambulanz-Nordbayern, werden Sie Pate![mehr]
Giftige Garten-und Wildpflanzen - Wer sich mit seinem Hund oft in [mehr]
In den westlichen Industrienationen steht die Gesundheitsversorgung ku[mehr]
Antibiotika, Cäsium, Dioxin und PCB im Fleisch, Quecksilber und Schwer[mehr]
Wozu braucht der Hund eigentlich Futterzusätze? Im Fertigfutter ist doch alles schon drin. Schön wäre es… Produktionsbedingt sind Vitalstoffe wegen hohem Druck und hoher Temperaturen während der Herstellung kaum noch enthalten....[mehr]
Zecken, Flöhe und Milben haben jetzt wieder Saison. Sie sind nicht nur für den Hund lästig, sondern übertragen auch eine Reihe von Krankheiten.[mehr]